Liebe Patientinnen und liebe Patienten,
uns als Praxisteam liegt Ihre Gesundheit und Wohlbefinden am Herzen!
Als akademische Lehrpraxis der Universität Bonn vereinen wir wissenschaftliche fundierte Medizin mit den Aspekten der ganzheitlichen Komplementärmedizin, um Ihnen als Patientin und Patient die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen!
Ihre Anliegen stehen bei uns an erster Stelle. Mit Ihnen gemeinsam erarbeiten wir eine Lösung, um Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Dabei legen wir viel Wert auf ein vertrauensvolles und respektvolles Miteinander.
Termine
Am Dienstag, den 02.Dezember 2025 ist die Praxis von 8 Uhr bis 11 Uhr geöffnet und bleibt am Nachmittag geschlossen!
Samstag, 25. Oktober 2025: Grippeimpftag!
Bitte buchen Sie Sich unbedingt einen Termin über "doctolib".
Covidimpfungen: Ab November den ganzen Winter, solange Nachfrage besteht.
Bitte buchen Sie Sich unbedingt einen Termin über "doctolib".
Grippeschutzimpfung!
Die echte Grippe (Influenza) ist keine harmlose Erkältung, sondern eine ernsthafte Erkrankung.
Sie kann hohes Fieber, starke Glieder- und Kopfschmerzen, sowie eine deutliche Schwächung des Körpers verursachen.
Besonders gefährdet sind ältere Meschnen, chronisch Kranke, Schwangere und Menschen mit geschwächtem Immunsystem.
Die Impfung schützt vor schweren Krankheitsverläufen und senkt das Risiko von Komplikationen wie Lungenentzündungen.
Wer sollte sich impfen lassen?
Auf Grund der guten Erfahrungen der vergangenen Jahre werden wir auch dieses Jahr wieder einen sogenannten "Grippeimpftag" anbieten. Dieser wird am Samstag, den 25. Oktober stattfinden. Bitte buchen Sie Sich hierzu unbedingt einen Termin über "doctolib". Bitte beachten Sie, das wir -je nach Alter- unterschiedliche Impfstoffe verabreichen und daher unterschiedliche Termine je nach Alter anbieten.
Covidimpfung!
Eine Erkrankung mit COVID-19 kann sehr unterschiedlich verlaufen - von milden Erkältungssymptomenn bis hin zu schweren Lungenentzündungen.
Besonders gefährlich ist sie für ältere Menschen und Personen mit chronischen Erkrankungen.
Eine jährliche Auffrischimpfung gegen Covid-19 wird empfohlen für
Neu: Unser digitaler Telefonassistent
Wir wünschen Ihnen (und uns) gutes Gelingen!
Ihr Team BdB
Stand: 29.09.2025
Am komfortabelsten ist die Kontaktaufnahme per doctolib. Bestellen Sie Ihre Rezepte, Überweisungen oder Sonstiges vorab jederzeit über doctolib. Auch können Sie hierüber einen Rückruf anfordern, Befunde übermitteln/anfragen oder Fragen an das Team stellen. Damit ersparen wir Ihnen Wartezeiten in der Praxis.
Hier schalten wir auch täglich neue Termine frei.
Wenn Sie bereits einen doctolib Zugang haben, nutzen Sie gerne die Funktion "Anfrage senden".
Dies ist sehr einfach, datenschutzkonform und eine komfortable Lösung.
Es ist egal, welchen unserer Ärztinnen und Ärzte Sie zu Beginn der Anfrage auswählen. Wir erhalten die Nachricht auf jeden Fall, bearbeiten sie so schnell wie möglich und informieren Sie per doctolib, wann Sie Ihre Bestellung abholen können.
Probieren Sie es doch mal aus!
Wir lieben alle Menschen, egal welchen Geschlechts. Da die deutsche Sprache das nicht immer eindeutig hergibt, möchten wir Sie bitten, sich doch immer herzlich angesprochen zu fühlen, egal welche Form wir gerade verwenden. Insgesamt werden wir die nächsten 500 Jahre mehr die weibliche Form verwenden, so als Ausgleich für die letzten 500 Jahre.
Ihr Praxis-Team BdB